Erlebnisse 2014
- Details
Zugaben
Das Hungerbachfestl in Oberhausen begann offenbar als spontane Veranstaltungsidee: Ein Volxmusi-Festl mit Musik und Comedy. Letztlich ist dieses Konzept vor allem beim Donikkl-Konzert am 13. Juli 2014 voll aufgegeangen - das Festzelt war bis auf den letzten Quadratzentimeter gefüllt. "Beste Fliegerlied-Stimmung", schrieb die Zeitung.
Das haben auch wir auf der Bühne gespürt und überzogen unsere Spielzeit weit. Eine Zugabe jagte die nächste – und selbst nach der eigentlich "aller letzten Nummer" haben wir noch einmal spontan einen Song drangehängt. Doch damit nicht genug: Die Party sollte noch weiter gehen, und dann noch weiter.
- Details
Haushohe Baumeister
"Planen, bauen, gestalten!" - so das Motto bei "Das Fest für Kinder" 2014 in Stuttgart. Das Spiel-, Bastel- und Erlebnis-Festival im Schlossgarten-Park am 12./13. Juli machte seinem Namen alle Ehre!
Im Mittelpunkt standen zahlreiche Handwerks-Parcours auf dem Festgelände, liebevoll gestaltet und fachmännisch betreut. Doch auch an eine große Showbühne war gedacht. Ideal für Donikkl und die Tigerbande... möchte man meinen. Doch dann das große Zittern: hält das Wetter?
- Details
Generalprobe im Studio
Ausgerechnet mitten im Juli sollte dieser Auftrag fertig werden. Studio-Arbeit und Livekonzerte sind an sich eine zwei grundverschiedene Herausforderungen...
Trotzdem haben Donikkl und ich uns mitten im Konzert-Monat Juli für einige Stunden eingeschlossen um einen Song zu produzieren. An bisherigen Donikkl-Alben habe ich nicht mitgewirkt, aber mit der nächsten großen Produktion kann sich das ändern.
- Details
Ei drüber!
Das Dingfest in Dingolfing ist ein beeindruckendes Stadtfest: Fast zwei Wochen lang eine riesige Bühne inmitten der Altstadt, hochkarätige regionale Acts und Nachwuchs-Bands – ein gutes Beispiel an Organisation, was da im zwei-Jahres-Turnus auf die Beine gestellt wird.
Alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt. Und am 6. Juli 2014 sorgten wir dafür, dass selbst die kleinsten Besucher ein echt großes Konzerterlebnis mitnehmen konnten. Ein großes Erwachsenen-Thema kam dabei nicht zu kurz, und etwas „Musiker forscht“ gab's als Zugabe im kleinen Kreis noch oben drauf.